Multifunktion, Trekking oder Backpacking – für die Masse an unterschiedlichen Strecken gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Schuhe, alle zusammengefasst unter einer bestimmten Kategorie. Aber welche ist die Richtige für meine Tour? Hier eine kleine Hilfestellung mit den wichtigsten Fakten zum jeweiligen Schuh von LOWA.
ATS oder All Terrain Sport - Ideal für alle, die gerne sportlich unterwegs sind
Bei allen sportlichen Aktivitäten im Freien, ob beim Walking, Speedhiking, Mountainbiking, beim moderaten Berglauf, bei Fahrradtouren oder sportlichen Spaziergängen.
Vorteil:
sie wiegen extrem wenig und sind sehr bequem
Nachteil:
nichts für unwegsames Gelände, da sie dafür zu wenig Halt bieten
Der Multifunktionsschuh INNOX EVO GTX LO von LOWA ist bestens für Outdoor-Fitness-Aktivitäten geeignet.
ATC oder All Terrain Classic – die Universalgenies für jede Situation
Multifunktionsschuhe
für Wanderungen im Mittelgebirge auf befestigten Wegen, für Spaziergänge,
Familienausflüge, zum Fahrradfahren oder einfach für den abwechslungsreichen
Alltag.
Vorteil:
leichter Wanderschuh, der in der halbhohen Variante die Knöchel schütz
Nachteil:
ein Schuh für wenig Gepäck, da sonst zu weich
Der RENEGADE GTX MID von LOWA ist der erfolgreichster Multifunktionsschuh weltweit und ein echter Klassiker im Outdoor-Bereich.
Trekking – Leichter ans Ziel kommen
Ideal für ausgedehnte Trekkingtouren, moderate Wanderungen in alpinem Gelände, mehrtägige Hüttenwanderungen und anspruchsvollen Tagestouren.
Vorteil:
sehr stabil und gute Führung des Fußes, auch bei schweren Rucksäcken
Nachteil:
etwas aufwendiger beim Anziehen
Wer einen komfortabler Trekkingschuh für lange Wanderungen sucht, für den ist der CAMINO GTX von LOWA der perfekte Schuh.
Backpacking – Wenn's schwer wird
Für
anspruchsvolle Hochgebirgstouren, lange Hüttenwanderungen, extreme Trekkings
weltweit und für allen Touren mit schwerem Gepäck.
Vorteil:
geeignet für Klettersteige und problemloses befestigen von Steigeisen
Nachteil:
schwerer als normale Wanderstiefel
Der Backpacking-Schuh TICAM II GTX von LOWA ist der ideale Begleiter für anspruchsvolle Touren und Klettersteige.
Geht Wandern!
Es
soll ja noch immer Leute geben, die noch nie beim Wandern waren. Aber wie
bewegt man vielleicht auch die eigenen Freunde mal mitzukommen? Mit Argumenten?
Ein Versuch ist es Wert: Wandern ist ein wunderbarer Ausgleich zum chaotischen
Alltag, zum stressigen Job, zum alltäglichen Problem
ständig-und-überall-erreichbar-sein-zu-müssen und es macht auch einfach Spaß.
Zusätzlich genießt man dabei ganz unbewusst die Bewegung, vergisst tatsächlich
mal sein Handy und entspannt von innen heraus. Und damit noch nicht genug: ganz
nebenbei stärkt man das Immunsystem, beschleunigt den Stoffwechsel, lindert
Müdigkeit und Verstimmungen, stärkt die Muskulatur und verbrennt kalorienmäßig
mal eben die letzten zwei bis drei Tafeln Schokolade.
Hilft alles nichts? Vielleicht kann man sie dann immerhin überreden es einmal auszuprobieren. Zum Beispiel bei den kostenlosen LOWA Testcentern. Das System ist denkbar einfach: man geht zu einem hin, probiert dort einen Wander- oder Outdoorschuh aus der aktuellen Damen-, Herren- oder Kinderkollektion an, leiht sich den Schuh aus und geht wandern. Am Ende der Wanderung gibt man die Schuhe einfach wieder ab – ohne Haken oder Verpflichtung, denn kaufen kann man sie in den Testcentern sowieso nicht. Falls man doch mit dem Wandervirus infiziert wurde, verraten einem die Mitarbeiter natürlich wo man die Schuhe bekommt.
Neben
dem neuesten Testcenter Albstadt-Onstmettingen in der Schwäbischen Alb, welches
erst kürzlich aufgemacht hat, gibt es noch fünf weitere LOWA-Testcenter. Und
zwar in: Langweiler, Bodenmais, Ohlstadt, Aschau im Chiemgau und Reit im Winkl.
Stellt uns doch einfach auf die Probe! Weitere Infos gibt’s hier.
Werbung